Die Alternative zu Torf
BIHUTHERM Strohkompost
ist der ideale Bodenhilfsstoff für den Erwerbsgarten- und Gemüsebau, für die Landschaftsgestaltung und - pflege, für die Pflanzenanzucht unter Glas und im Freiland, für Stauden und Ziergehölze, für den Friedhofsgärtner, für den Kleingarten, für den Obst- und Weinbau, für Erdbeerplantagen...
BIHUTHERM Strohkompost
gibt es in
Faserform für alle Aufgaben der Bodenverbesserung, zum Mulchen und für den Winterschutz
Pelletform mit Bewurzelungshilfen für die Verbesserung der Bodenstruktur auf Pflanz- und Rasenflächen, als Zuschlag für Anzuchtsubstrate, Pflanzlöcher sowie als Humusstoff für die Anspritzbegrünung
BIHUTHERM Strohkompost
wird aus natürlichen Grundstoffen hergestellt.
Das Ausgangsprodukt Stroh wird so zerkleinert, dass die pflanzlichen Faserstoffe freigelegt werden. Aus diese Faserstoffe wird eine Nährlösung auf organischer Basis aufgesprüht, die in ausgewogener Menge wirksam abbauende Mikroorganismen und auch Nährstoffe enthält.
BIHUTHERM Stohkompost ist frei von belastenden Rückständen und weist keinerlei schädliche Schwermetallmengen auf. Es enthält 90% organische Substanz, 1,2% Stickstoff und 1 % Kali.
Anwendung:
zur Bodenlockerung: 160 Liter (1 Sack) pro 100 qm
zum Pflanzen: 20% BIHUTHERM zum Bodenaushub dazu geben
Mulchen und Winterschutz: eine 2 - 3 cm dicke Schutzschicht um die Pflanze ausbringen
Lieferform:
BIHUTHERM wird im wetterfesten Sack mit 160 Liter Entnahmemenge geliefert. Gewicht ca. 10 kg